Industrial Software Solutions & Licensing
Bei Fragen zu unserem Lizenz- und Serviceangebot stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um Sie ausführlich zu beraten. In unserem Hause verfolgen wir die Devise: „Kein Problem wird ungelöst belassen!“ – Daher ist unser Team stets darum bemüht, sich Ihrem Anliegen mit vollstem Engagement zu widmen.
Herbert Kraiger, Firmengründer

Industriesoftware in unserem Angebot
Vollumfängliche Planung, Realisierung, Steuerung sowie laufende Verbesserung aller wesentlichen Fabrikationsprozesse unter Zuhilfenahme
von digitalen Modellen wie 3D-Visualisierungen oder Simulationen zur Steigerung der Rentabilität Ihrer Investition.
Quicklinks
Tecnomatix Plant Simulation
- Simulation hochkomplexer Produktionssysteme und Steuerungsstrategien
- Automatisierte Optimierung von Systemparametern sowie Losgrößen- und Reihenfolgeplanung (Sequencing)
- Objektorientierte, hierarchische Modelle von Fabriken, einschließlich Geschäfts-, Logistik- und Produktionsprozessen
- Umfassende Analysewerkzeuge zur Analyse von Durchsatz, Ressourcenauslastung und Engpässen
Videoclips über Tecnomatix Plant Simulation
Tecnomatix Process Simulate
- Virtuelle Inbetriebnahme
- Optimierung von Zykluszeiten durch Simulation
- Erhöhung der Prozessqualität durch Simulation realistischer Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus
- Minimierung von Produktionsrisiken durch Simulation mehrerer Fertigungsszenarien
- Kostenreduktion dank Wiederverwendung von Standard-Tools und -Werkseinrichtungen
Videoclips über Tecnomatix Process Simulate
Tecnomatix Process Simulate
VC Lite
Die Prozess-Simulations-Lösung für mittelständische Unternehmem, welche sich mit dem Thema Virtuelle Inbetriebnahme von Robotern und Produktionsautomatisierung beschäftigen.
Process Simulate VC Lite spannt den Bogen zwischen Roboter-Simulation, Offline-Programmierung und Virtueller Inbetriebnahme.
- Offline-Programmierung aller markterprobten Roboter: ABB, KUKA, Fanuc, Stäubli, Comau, Yaskawa, Universal Robots, Kawasaki, Nachi
- Entwicklung und Validierung von kollisionsfreien Roboterpfaden sowie Bewegungs- und Taktzeitoptimierung
- Modellierung von Werkzeugen für diverse Roboter-Anwendungen (u.a. Lichtbogenschweißen, Schneiden und Handlings-Operationen)
- Anbindung an externe SPSen Hardware in the Loop / Software in the Loop
- Anbindung an externe Verhaltensmodellierungstools z.b. SIMIT oder WinMod
Videoclips über Process Simulate VC Lite
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann fragen Sie bitte umgehend bei uns an!